Von der Materie, die es im Universum gibt, kennen die Wissenschaftler nur knapp 5%. Von den gut 95% wissen die Physiker nur, dass diese Materie eine deutliche Wirkung auf die 5% hat. Bis heute wissen die Physiker aber nicht, woraus die Materie der 95% besteht. Die Physik der bekannten 5% kann man in drei Bereiche einteilen.
Von den drei Bereichen kennt der Bürger nur die Schulphysik. Die Quantenphysiker kennen - nach 100 Jahren Forschung - Wirkungsweisen der Quanten, aber sie wissen nicht, warum die Quanten so reagieren, wie sie reagieren. Mit diesen Wirkungsweisen haben die Physiker sogenannte "Kochrezepte" entwickelt, auf denen unser heutiger Wohlstand und die heutige Industrieproduktion beruhen.
Nun kann deutlich werden, warum man mit den wenigen Naturgesetzen der Schulphysik nicht verstehen kann, wie zum Beispiel ein Langzeitgedächtnis, das Bewusstsein, die Seele, die Entstehung des Universums zustande kommt. Nimmt man zur Schulphysik die Quantenphysik hinzu, erhält man begründete Vorstellungen vom Langzeitgedächtnis als Quantengedächtnis, vom Bewusstsein und der Seele. Schauen wir uns das Gehirn an: In den feinen Röhrchen der feuernden Synapsen tauchen in bekannter quantenphysikalischer Weise Informationen des Gehirns in die Quantenwelt ab und können von dort wieder quantenmechanisch in unsere reale Welt zurückkommen. Fasst man die Schulphysik, die Physik der Relativitätstheorie und die Quantenphysik zusammen, kann man die Entstehung des Universums bis in die erste Sekunde zurückverfolgen. Mit dem heutigen physikalischen Wissen stehen die Physiker ganz dicht bei den Theologen, wenn es um die Frage geht: Gibt es einen Gott?
Wie die Welt entstand: www.wie-alles-begann.info